Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Thomas Schwaak • Gitarrenlehrer in Ostfriesland

“Ich spiele zwei Doubleshoulder-Gitarren (Bariton und Steelstring) von Oliver Klapproth. Ich möchte an dieser Stelle meine Begeisterung für einen außergewöhnlichen Gitarrenbauer zum Ausdruck bringen. Seine handwerkliche Arbeit ist wirklich beeindruckend. Meine Gitarren sind schon wegen der Form ein richtiges Kunstwerk. Es ist spürbar, dass hier jemand mit großer Leidenschaft und Präzision Gitarren fertigt.

Die Klangqualität meiner Gitarre ist schlichtweg herausragend. Die Gitarren bestechen durch klare, strahlende Höhen, die jeden Ton zum Leben erwecken, sowie durch einen ausgewogenen, tiefen Bass, der das Klangbild perfekt abrundet. Jeder Ton klingt sehr harmonisch und absolut vollendet.

Wer auf der Suche nach einer hochwertigen, individuell gefertigten Gitarre ist, kann ich Klapproth Gitarren wärmstens empfehlen. Seine Arbeit verbindet meisterhaftes Handwerk mit einem außergewöhnlichen Klang, der jeden Musiker begeistern wird...”

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Reentko

„Beim ersten Anspielen merkte ich sofort: Dieser Klang hat wirkliche Tiefe. Ich habe die Gitarre gar nicht mehr aus der Hand legen können. Seit vielen Jahren spiele ich nun dieses Instrument, und daran wird sich so schnell nichts ändern. Eine Wahnsinns-Gitarre von einem wunderbaren Meister.“

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Stephan Bormann

„Ein Sound, der absolut süchtigmacht! 6 Sterne für die fan­tas­tische Baritongitarre von OliverKlapproth!!“

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Jeremiah Wood

„Oliver baut mit handwerklichem Können und ge­­ge­­ben­er In­tuition Gitarren, die ihresgleichen suchen. Sind sei­ne Gi­tarren ohne Auftrag schon eine Wucht, so er­reich­en die für den Künstler persönlich ge­bau­ten Gitar­ren den Musiker di­rekt und umstandslos in ihrem Ton und ihrer Be­spiel­bar­keit. Meine 'Klapproth-Gitarre' gebe ich nur wieder her, wenn mann sie mir klaut.“

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Günter Pauler • Stockfisch Records

“Die Baritongitarre ist ein Meister­werk. Sie schwingt ganzkörperlich mit einem unendlichen Sustain und ist unproblematisch zu mikro­fonieren. Glückwunsch Oliver.”

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Ralf Gauck

„Im Januar 2015 hatte ich das Vergnügen, die a­kus­tisch­en Bässe von Oliver spielen zu dürfen. Es war für mich über­raschend schön, zu hören, wie der Klang die­ser Instru­men­te sich im Raum laut, differenziert, mit kla­ren und tra­ge­den Bässen, mit schönen melodiösen Mitten und wohl klingenden Höhen verteilte und mei­ne Musik in ein neues akustisches Gewand verpackte. Diese Instrumente sind nicht nur Handwerkskunst... die Instrumente von Oliver Klapproth sind Kunstwerke für sich!“

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Claus Boesser-Ferrari

„Oliver Klapproths Bariton ist ein Fest für die Sinne: Nicht nur, dass sie toll klingt, enorme Register hat und Trennschärfe – auf dem Hals fühle ich mich sofort be­hei­matet - sie ist superleicht, geht gut an den Körper, hat ne tolle Ästhetik … und riecht gut… “

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Johannes Tonio Kreusch

„Der wunderbar sonore und tiefgründige Klang von Oliver Klapproth's Bariton-Gitarre hat mich so­fort be­rührt… und kam dann auch gleich bei den Auf­nahm­en zum Album "Two Worlds One" der Kreusch Bros. zum Einsatz. Der Song, den ich im Trio zusammen mit mei­nem Bruder Cornelius Claudio Kreusch und Badi Assad auf dieser Gitarre eingespielt habe, gehört zu meinen Lieblingstracks unseres Albums.“

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Peter Autschbach

"...Die Bespielbarkeit der Gitarre kann ich nur als optimal be­zeich­nen und der Klang haut mich jedes Mal um. Ein Trauminstrument, das mich jeden Tag inspiriert. Vielen Dank dafür!!!"

Weiterlesen
Oliver Klapproth Oliver Klapproth

Nadja Kossinskaja

„Ein echtes Ausnahme-Instrument – die Bariton­-Gi­tarre von Oliver Klapproth. Man hört sie selten,man sieht sie noch seltener in Konzerten und ebenso rar sind die Gitarristen, die sich an dieses Instrument heran­trauen. Es ist die ‘ große Gitarre ’, nicht nur im Sinne von der Korpusgröße, sondern auch von ihrem wei­chen, tiefen, verzaubernden Klang. Wenn ich diese Gitarre spiele, kann ich sie spüren, so als ob die Töne nicht aus dem Gitarrenkorpus, sondern direkt aus mei­nem Körper, meinem Herzen und meiner Seele kom­men. Es ist ein Klangerlebnis von faszinierender Tiefe und Fülle.“

Weiterlesen